Viessmann Kühlsysteme mit dem Deutschen Kältepreis 2018 ausgezeichnet

Deutscher Kältepreis 2018

Die Viessmann Kühlsysteme GmbH aus Hof hat den zweiten Platz der Kategorie „Energieeffiziente Kälte- und Klimaanlagen mit indirekter Kühlung“ erreicht.

Die Gewinner des Deutschen Kältepreises 2018 stehen fest: Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat die neun Preisträger aus sechs Bundesländern am Montag bei den Berliner Energietagen ausgezeichnet. Gleich drei Unternehmen aus Bayern haben die Jury mit ihren Projekten überzeugt, dazu gehört auch die Viessmann Kühlsysteme GmbH aus Hof.

Deutscher Kältepreis 2018

Ausgezeichnet wurde das Verbundsystem ESyCool green, das Supermärkte energieeffizient mit Kälte und Wärme versorgt. Dabei kommen mehrere innovative Konzepte zum Einsatz: Durch kleine, hermetisch dichte Kältemittel-Kreisläufe sinkt der Kältemittel-Bedarf. Der nötige Strom kommt vorzugsweise aus Photovoltaik-Anlagen. Außerdem ist das System mit Speichern für überschüssige Wärme und Strom ausgestattet.

Der erste Platz in der Kategorie „Energieeffiziente Kälte- und Klimaanlagen mit indirekter Kühlung“ ging an die Menerga GmbH.

Viessmann ESyCool green system with heatpumps

Bereits zum sechsten Mal hat das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) den Deutschen Kältepreis vergeben. In den drei Kategorien des Wettbewerbs gab es Preisgelder in Höhe von 10.000, 5.000 und 2.500 Euro für innovative und energieeffiziente Technologien im Bereich der Kälte- und Klimatechnik. Mit den Prämien werden die Projekte weiterentwickelt und verbreitet, um so noch mehr zum Klimaschutz beizutragen.

Banner Preisträger des Deutschen Kältepreises 2018