Metro St. Pölten, Österreich

ZERO 1: Im ersten Plusenergie-Großmarkt Europas setzt die METRO auf effiziente Kältetechnik von Viessmann

Null Emission, aber hundert Prozent Einkaufserlebnis findet man im niederösterreichischen St. Pölten im neuen, top modernen METRO-Großmarkt „ZERO 1“ – dem europaweit ersten Nullenergie-Betriebsgebäude dieser Art. Möglich macht das ein ausgeklügeltes Energiekonzept. Um Nachhaltigkeit und Wohlfühlambiente zu verbinden, geht METRO in St. Pölten ganz neue Wege. In der Kältetechnik vertraut METRO dabei auf Viessmann Kühlsysteme, die die gesamte kältetechnische Ausrüstung lieferte und installierte.

Unser neuer Markt in St. Pölten ist ein echtes Leuchtturmprojekt – nicht nur für uns von METRO, sondern für ganz Europa. Das Ziel war von Anfang an klar: zero emission. Das haben wir voll und ganz erreicht.

Markus Baier, Senior Department Manager Store Development & Maintenance bei der METRO Cash & Carry Österreich GmbH

Insgesamt 102 Viessmann-Produkte sorgen in St. Pölten für perfekte Kühlung, punkten mit ihrer Energieeffizienz und setzen dank ihres stylischen Designs auch optische Akzente für die Wohlfühlatmosphäre im Markt.

Im Kühlbereich des Nullenergie-Gebäudes sind insgesamt 62 Möbel von Viessmann installiert. 50 Kühlregale TectoDeck MD2 GD e-Novus sorgen dank doppelt verglaster Türen für optimale Energieeinsparung. Des Weiteren bieten acht halbhohe Kühlregale TectoDeck SV 1 Inspi effiziente Kühlung und erstklassige Warensicht. Vier Container-Kühlregale TectoDeck LEHO 2 RI unterstreichen zudem das Konzept aus Nachhaltigkeit und Einkaufserlebnis.

Der Tiefkühlbereich des METRO-Markts ist mit Möbeln der Serie TectoFreeze von Viessmann ausgestattet. Vier Tiefkühlschränke TectoFreeze VF1 Luxo bieten den Kunden ausgezeichnete Warensicht – dank großer, vollverglaster Türen. Zudem sind 34 Tiefkühlinseln TectoFreeze IS1 Maxim im Einsatz, zwölf davon als umschaltbare Plus-Minus-Lösung. Dank der breiten Auswahl an Modellen passt TectoFreeze IS1 Maxim in die unterschiedlichsten Marktkonzepte. So sorgen zwei weitere Modelle mit Pluskühlung, auch in der Fleischwarenabteilung für optimal gekühlte Produkte.

Besonders nachhaltig: In der gesamten kältetechnischen Ausrüstung von Viessmann kommt ausschließlich das natürliche Kältemittel R744 (CO2) zum Einsatz. Zudem wird die Abwärme der Kälteanlagen in die Bodenplatte geleitet und so die Filiale geheizt. Auch zur Aufbereitung von Warmwasser wird die Abwärme genutzt. Die eingesetzten Kühlmöbel wurden in den Viessmann-Standorten Hof und Porvoo speziell nach Kundenwunsch produziert.

Unsere Referenzen

Die Erfolgsgeschichten unserer Kunden aus dem Lebensmitteleinzelhandel finden Sie hier. Klicken Sie um alle Referenzen zu sehen.  Besuchen Sie die Referenzseite