Zur Bekämpfung der globalen Erwärmung – EsyCool green ist die nachhaltige Energielösung für den Lebensmitteleinzelhandel
Im europäischen Durchschnitt verbraucht der Einzelhandel mehr als 70% seines Gesamtenergiebedarfs in Form von Strom. Der größte Teil davon, etwa 60%, wird dabei für die Kühlung der Lebensmittel verwendet.
Alle Lebensmitteleinzelhändler suchen nach Möglichkeiten, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und umweltfreundlichere Geschäftstechnologien einzuführen. Um dieses Ziel zu unterstützen, präsentierte Viessmann auf der EuroShop die preisgekrönte ESyCool green Lösung, mit welcher der Energieverbrauch um bis zu 20-25% gesenkt werden kann. Heutzutage ist es ein zentrales Ziel des Einzelhandels den Betrieb von Gebäuden mit Hilfe von erneuerbaren Energiequellen, weitgehend energieautark zu gestalten.
Das Herzstück von ESyCool green sind Tecto EC Pro-Wärmepumpenmodule, welche industriell hergestellt, getestet und zertifiziert wurden und das natürliche Kältemittel R290 verwenden. Sie werden im Freien aufgebaut und gewährleisten höchste Qualität und Betriebssicherheit. Das modulare System kann verwendet werden, um Kühlung und Heizung zu kombinieren. Optional ist aber auch erweiterbar, um überflüssige Energie zu speichern.
Dieses modulare Energiesystem kann in einer bestehenden verkaufsfläche, während einer Renovierung oder auch in Neubauten installiert werden. Abhängig von Standort, baulichen Voraussetzungen und freier Stellfläche können Kunden zwischen drei Verschiedenen Varianten wählen: Integral Plus, Integral oder Basic.
Viessmann ist einer der führenden europäischen Hersteller für gewerbliche Kühlsystem- und Reinraumlösungen, bekannt für ihre Energieeffizienz und nachhaltige Kältetechnik zusammen mit Benutzerfreundlichkeit und Wartung. Viessmanns Produkt- und Serviceportfolio beinhaltet zentralgekühlte, als auch steckerfertige Kühlmöbel, Kühlsysteme, Kühlzellen- und Reinraumlösungen sowie Zubehör und zugehörigen Service. Die Kühlprodukte werden in Viessmanns Produktionsstätten in Deutschland und Finnland gefertigt und sind durch lokale Vertriebsbüros in 18 Ländern in Europa vertreten, welche durch ein umfangreiches Netzwerk an Partnerunternehmen unterstützt werden.